Blog

Emotionen

EMOTIONEN, FREUNDE ODER FEINDE?

Sind Emotionen immer noch tabu? Emotionen am Arbeitsplatz werden im Allgemeinen immer noch als Feinde betrachtet, die es zu bekämpfen gilt. Das Unternehmen ist oft

Jetzt lesen
Manager-Coaches

DER MANAGER WIRD ZUM MANAGER-COACH!

Talensoft und Féfaur haben vor kurzem eine Studie* über die Auswirkungen von Covid 19 auf die Ausbildung in Europa veröffentlicht. Diese Studie befasst sich unter

Jetzt lesen
Familie

KANN MAN SEINE FAMILIE COACHEN?

Hilft das Coaching der Familie Ihren Mitmenschen? Während Ihrer Coaching-Ausbildung wurde Ihnen gesagt, dass Sie Ihre Familie nicht coachen dürfen. Hierfür gibt es mehrere Gründe:

Jetzt lesen
Metaposition

WIE PRAKTIZIERT MAN DIE METAPOSITION?

Die Metaposition, um an Höhe zu gewinnen! Die Metaposition und das Dissoziationsverfahren, die im NLP verwendet werden, ermöglichen es dem Coach, sich von den Situationen,

Jetzt lesen
Kontexten

FÜHREN VON VERÄNDERUNGEN IN EXTREMEN KONTEXTEN

Führungskräfte in extremen Kontexten Die Managementteams haben große Anstrengungen unternommen, um sich an die extremen Bedingungen während der Gesundheitskrise anzupassen und neue Arbeitsmethoden zu entwickeln.

Jetzt lesen
Unternehmergeist

Unternehmergeist und Geschäftssinn haben

„Mut zum Aufbruch, Neugier und Ehrgeiz – das sind wichtige Erfolgsfaktoren, die Gründerinnen und Gründer auszeichnen“, laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Unternehmertum ist die

Jetzt lesen
hypersensibel

IST IHR KUNDE HYPERSENSIBEL?

Wie erkennt man, das der Kunde hypersensibel ist? Ein hypersensibler Mensch ist jemand, der einen „starken sensorischen Sensibilisierungsprozess“ hat, d.h. eine angeborene Sensibilität: er oder

Jetzt lesen
Wählen Sie Ihre Währung