Die Haltung des Coaches

Die Haltung des Coaches

12.66 

Die Haltung eines Coaches. Um zu verstehen, was ein Coach leistet, und wie diese Haltung des Coaches, für Manager oder HR-Manager eingesetzt werden können.

Beschreibung :

Die Haltung des Coaches

Die Haltung des Coaches – E-Book für professionelle Coaching-Arbeit

Das E-Book „Die Haltung des Coaches“ – Einblick in die Essenz des Coachings

Als Trainer, Coach und Manager im HR-Bereich habe ich oft erlebt, dass es nicht nur darauf ankommt, was ich tue, sondern vor allem wie ich es tue. Die richtige Haltung eines Coaches ist essenziell. In den letzten Jahren habe ich viel reflektiert, gelernt und Fehler vermieden – und genau diese Erfahrungen gebe ich in diesem E-Book weiter. Denn eine nicht passende Haltung kann Coaching-Wirkung mindern, obwohl die Methode stimmt.

Im Einzelcoaching liegt der Fokus auf persönlichem Wachstum und dem Dialog zu zweit. Teamcoaching funktioniert ähnlich, richtet sich jedoch stärker nach der Dynamik der Gruppe und der kollektiven Wirksamkeit. Ziel ist es, ein Team zu befähigen – und dabei sowohl einzelne Menschen als auch das gesamte System optimal zu unterstützen.

Die Frage ist nicht, ob Coaching „funktioniert“, sondern wie es gelingt. Genau hier setzt dieses E-Book an und erleichtert den Einstieg – oder die bewusste Weiterentwicklung.

Im E-Book „Die Haltung des Coaches“ liest du, wie du als Coach oder HR-Professional die passende innere Einstellung findest und stärkst. Auf 29 Seiten erhältst du praktische Tipps und Hintergründe zu Themen wie:

  • Was bedeutet es, ein „wirklicher“ Coach zu sein?
  • Wie führe ich eine Coaching-Sitzung, damit sie in verschiedenen Situationen wirkt?
  • Wann brauche ich Coaching – und wann eher Beratung oder Training?
  • Wie bleibe ich mit meinem Gegenüber aktiv im Kontakt?
  • Welche acht Schritte führen zu wertschätzendem, positivem Feedback?

Die Lektüre von „Die Haltung des Coaches“ hilft dir als professionellem Begleiter dabei:

  • Coaching-Sitzungen souverän zu führen und Ergebnisse „mitzunehmen“
  • Häufige Fehler zu vermeiden, etwa zu viel Lenkung oder Projektion
  • Wirksame Coaching-Techniken gezielt einzusetzen und positives Feedback zu erhalten
  • Dein Coaching auch in anderen Situationen anzuwenden, beispielsweise wenn ein Team überfordert ist

Das Ergebnis? Ein Coach, der klar arbeitet, inspiriert und anderen wirklich hilft.

Das E-Book „Die Haltung des Coaches“

Der Inhalt im Überblick

Was bedeutet es, Coach zu sein?

  • Die Einstellung einer Person
  • Eine Position innerhalb eines bestimmten Rahmens
  • Unterschied zur Haltung des Beraters
  • Unterschied zur Haltung des Trainers
  • Porters Einstellungen

Eine Haltung, die man lernen kann

  • Die Kunst, Fragen zu stellen
  • Aktives Zuhören
  • Neudefinition
  • Positives Feedback
  • Bedingungslose Unterstützung
  • Kein Urteil
  • Die Grundposition

Eine Haltung, die Veränderungen voranbringt

  • Die Haltung des Mannschaftstrainers
  • Die Haltung eines Organisationscoachs

Das „Fehler-Coaching“ des Trainers

  • Der Coach, der berät – Verlust der Autonomie
  • Der „Rettungstrainer“ – Karpman-Dreieck
  • Der Coach, der projiziert – Gegenübertragung
  • Der Trainer, der mitfühlt – „Stockholm-Syndrom“

Stärkung der Coaching-Haltung

  • Die Praxis
  • Feedback während der Sitzungen einholen
  • Hygiene für Coaches
  • Aufsicht / Supervision

Die Coaching-Haltung auch außerhalb des Coachings nutzen

  • Verkaufsgespräche
  • Schulung, gemeinsame Entwicklung und Mediation
  • Einsatz in anderen Berufen

Möchtest du dir diese Haltung aneignen und sowohl individuelles Coaching als auch Teamcoaching sicher anbieten?
Lade dir unser E-Book „Die Haltung des Coaches“ herunter.
Du erhältst eine Reihe praktischer Techniken, damit dein Coaching dynamischer und effektiver wird.

Wir fügen der Website ständig neue Inhalte hinzu. Besuche daher regelmäßig unseren Online-Shop oder stöbere im Blog der internationalen Coachwerkzeuge-Community. Grundlagen zu Coaching oder Aktivem Zuhören findest du außerdem in diesen externen Beiträgen.

Wählen Sie Ihre Währung