Beschreibung :
… das sind 5 der 12 Ziele, die dir einen guten Start ermöglichen.
Das Unternehmensgründung Kartenspiel hilft angehenden Unternehmer:innen, ein Ziel auszuwählen, die richtigen Fragen zu stellen, konkrete Lösungen zu entwickeln und einen wirksamen Aktionsplan zu formulieren.
Dieses spielerische Tool richtet sich an Coaches, Berater:innen für Kompetenzbilanzierung, Trainer:innen, sowie an Unternehmen: HR-Verantwortliche, Karriereplaner:innen und Manager:innen, die den Unternehmergeist intern fördern wollen.
Dank klar formulierter Fragen und aufeinander folgender Themen kommunizierst du als Coach flüssiger, um das gewählte Ziel zu erreichen. Damit ein Gründungsprojekt – bis hin zum Crowdfunding eines Start-ups – gelingt, stellst du sicher, dass alle unternehmerischen Ziele im Prozess angesprochen werden.
Zudem trainierst du spielerisch eine reflexartige Kommunikation in offenen Fragen: die Kunst des Fragens.
– 12 illustrierte Karten „unternehmerische Ziele“
– 40 Fragekarten, unterteilt in 4 aufeinander folgende Themen:
Methode für das Coaching einer Unternehmerin oder eines Unternehmers
1/ Bitte den Coachee, aus den 12 Zielkarten jene auszuwählen, die das vorrangige Ziel für die Gründung darstellt. Passt keine Karte, schreibt ihr das Ziel auf ein separates Blatt.
2/ Bitte den Coachee anschließend, eine Karte aus den untenstehenden Themen zu ziehen und die Frage zu beantworten.
Die Reihenfolge der Auslosung:
3/ Ziel ist es, dass der Coachee während der Coaching-Sitzungen alle Fragen beantwortet und seinem Ziel spürbar näherkommt. Achte darauf, dass alle unternehmerischen Ziele gemeinsam betrachtet werden.
Virtuelle Spiele bringen Abwechslung in Trainings und Coaching-Sitzungen. Teile einfach deinen Bildschirm. Du kannst das Spiel auf Handy, Tablet oder Computer nutzen. Die 40 Fragen liegen als umdrehbare Karten per Klick bereit.
Nach der Zielwahl hast du zwei Möglichkeiten:
1/ Wähle ein Thema (aktuelle Situation, gewünschte Situation, Optionen & Hindernisse oder Aktionsplan).
2/ Drehe die Karten der Reihe nach oder zufällig um und lies die Frage laut vor, damit sie sich einprägt.
3/ Nach mehreren Trainings-Sessions kennst du alle 40 Fragen sicher.
Anmerkung: Du brauchst eine Internetverbindung, um auf das virtuelle Kartenspiel zuzugreifen. Es kann nicht heruntergeladen, gespeichert oder gedruckt werden.
Nach der Bezahlung erhältst du den Login-Link in der Bestätigung deiner Bestellung. Du kannst dich auch in deinem Kundenbereich mit Login und Passwort anmelden, auf den Reiter „Spiele“ klicken und so deinen Login-Link abrufen.
Autorin: Valérie Moissonnier – Unternehmens-Coach seit 2002, Leiterin der Coaching-Agentur „l’Institut du Selfcoaching“, die Einzel-, Team-, Gruppen- und Organisationscoaching anbietet. Sie hat mehrere Kartenspiele entwickelt: Unternehmens-Coaching, Team-Coaching, Coaching eines Managers, Coaching eines Verkäufers, Coaching eines Veränderungsprojekts, Coaching für Unternehmensgründer, Karriere-Coaching, Coaching eines Teenagers, Coaching per Telefon, Coaching in Bildern, Selfcoaching® und Love Coaching.
Design: Jeanne Pierson
Mapreuve.com – 2016 – Outilsducoach.com – 2020
Attestation dépôt preuve
Herausgeber: Coachwerkzeuge.com – 02/2022
Weitere Tools rund um das Unternehmensgründung Kartenspiel findest du im
Coachwerkzeuge-Shop und im
Coachwerkzeuge-Blog. Einen Überblick zu Unternehmensgründung oder zum Geschäftsmodell bieten diese externen Beiträge.