Workshop: Stärkung der Widerstandsfähigkeit und des Energiemanagements
Der Workshop „Stärkung der Widerstandsfähigkeit und des Energiemanagements“ bietet praxisnahe Methoden, um die Resilienz und das Energiemanagement sowohl auf persönlicher als auch auf Team-Ebene zu verbessern. Ziel ist es, körperliche, emotionale und mentale Ressourcen gezielt zu stärken, damit Du Herausforderungen besser bewältigen kannst und in Höchstform bleibst.
Widerstandsfähigkeit und des Energiemanagements: Was Dich im Workshop erwartet
In diesem Workshop lernst Du, wie Du Teams dabei unterstützt, die sozialen, physischen und psychologischen Ressourcen zu entwickeln, die notwendig sind, um Widerstandsfähigkeit aufzubauen und das Energiemanagement zu optimieren. Du wirst geführte Reflexions- und Coachingübungen anwenden, die Dir helfen, die Resilienz Deiner Teilnehmenden zu fördern. Zudem lernst Du, einen Sinn für Ziele und psychologische Sicherheit im Team zu schaffen.
Warum Widerstandsfähigkeit und des Energiemanagements in Workshops stärken?
- Resilienz gezielt aufbauen
- Das persönliche Energieniveau verwalten und steigern
- Werkzeuge anwenden, um emotional positiv und motiviert zu bleiben
- Anpassungsmechanismen durch physiologische und psychologische Reaktionen erkennen
- Die innere Stimme nutzen, um eine positive Geschichte zu erzählen
- Effektiver Umgang mit Emotionen im Arbeitsumfeld
Dieses Workshop-Set eignet sich ideal für interaktive Sitzungen im Plenum oder online über Videokonferenzen. Ein Handbuch unterstützt Dich bei der Durchführung der Übungen und Reflexionen.
Individuelle Anpassung des Workshops
Du kannst das Workshop-Set an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen, indem Du es mit Deinem Logo und Deinen Farben gestaltest. So wird es zu einem perfekten Bestandteil Deines persönlichen Stils.
Inhalte des Workshops „Widerstandsfähigkeit und des Energiemanagements“
- Zwei PPT-Präsentationen: Eine für eine eintägige Veranstaltung und eine für einen halbtägigen Workshop.
- Leitfaden für Moderatoren: Enthält detaillierte Anweisungen und praktische Tipps für jede Übung.
Hauptinhalte der Präsentationen:
- Was ist Resilienz?
- Resilienz steigern durch Energiemanagement
- Druck und Leistung effektiv steuern
- Einführung in die Funktionsweise unseres Gehirns
- Grundlegende Emotionen und emotionale Energiebereiche
- Verwaltung persönlicher Energie
- Zielsetzung und Selbstreflexion
- Hindernisse für Engagement und Veränderung
- Der Veränderungsprozess und Aufbau neuer Gewohnheiten
- Tipps für körperliche und mentale Belastbarkeit
Logistik für den Workshop „Widerstandsfähigkeit und des Energiemanagements“
- Eintägiger Workshop: Detaillierte Anweisungen pro Folie für die Organisation
- Halbtägiger Workshop: Praktische Anleitungen für kompakte Sitzungen
- Ziele und Erklärungen zu jeder Übung
- Fragen und Aufgaben für praktische Übungen
Vorteile des Lernpakets „Widerstandsfähigkeit und des Energiemanagements“
- Professionell erstellte Inhalte für Deine Workshops
- Klar strukturierte und leicht umsetzbare Materialien
- Erhebliche Zeitersparnis bei Planung und Durchführung
- Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis