Coaching im Unternehmen

Coaching im Unternehmen

21.10 

52 virtuelle Karten zum Erreichen von beruflichen Zielen auf spielerische Art. Dieses Kartenspiel ist sowohl im Einzel-Coaching als im Gruppen-Coaching verwendbar.

Beschreibung :

Coaching im Unternehmen

52 virtuelle Karten zum Erreichen beruflicher Ziele

Das virtuelle Kartenspiel berufliche Ziele ist eine kreative Unterstützung für alle Profis im Unternehmen: Coach, Berater:in, Trainer:in, Personalleiter:in oder Manager-Coach. Es hilft dir, ein Ziel zu wählen, die richtigen Fragen zu stellen, konkrete Lösungen zu entwickeln und einen klaren Aktionsplan aufzusetzen.

  • Besser kommunizieren
  • Führungsqualitäten entwickeln
  • Stress- und Zeitmanagement verbessern
  • Mehr delegieren
  • Organisation optimieren …

Diese Themen sind in Unternehmen zentral – das virtuelle Kartenspiel berufliche Ziele macht sie greifbar und spielerisch trainierbar. Es ist Teil der pädagogischen Materialien für professionelle Coaches auf unserer Website.

Video-Einblick gefällig? Schau dir die kurze Demo an: Vimeo-Preview.

Das steckt im Spiel: 52 Karten

  • 12 illustrierte Karten mit beruflichen Zielen
  • 40 Fragekarten, aufgeteilt in 4 aufeinanderfolgende Themen:
    • Aktuelle Situation – 9 Karten
    • Gewünschte Situation – 8 Karten
    • Mittel und Optionen – 15 Karten
    • Aktionsplan – 8 Karten

Plus: Bedienungsanleitung des Online-Spiels und der Bonus „Die zehn Kompetenzen und das Know-how des Coaches“.

Dank klar formulierter Fragen trainierst du – oder dein Coachee – spielerisch eine reflexive Kommunikation mit offenen Fragen: die Kunst des Fragens.

So nutzt du das virtuelle Kartenspiel im Coaching (3 Schritte)

  1. Bitte deinen Coachee oder das Team, aus den 12 Zielkarten das priorisierte Ziel zu wählen. Passt keines, notiert ihr es separat.
  2. Lass anschließend eine Person eine Fragekarte aus dem ersten Themenblock ziehen und einzeln oder gemeinsam beantworten.
  3. Ziel: Alle Fragen werden im Laufe der Sitzungen beantwortet, sodass spürbare Fortschritte Richtung Ziel sichtbar werden.

Offene Fragestellung üben – ebenfalls in 3 Schritten

  1. Wähle ein Thema (aktuelle Situation, gewünschte Situation, Mittel & Optionen oder Aktionsplan).
  2. Drehe die Karten nacheinander oder zufällig um und lies jede Frage laut vor, um sie zu verankern.
  3. Nach mehreren Trainings-Sessions kennst du die 40 Fragen sicher auswendig.

Belebe dein Management-Training

Das virtuelle Kartenspiel berufliche Ziele ist ein hervorragendes Animationstool für Gruppen-Coachings oder Management-Trainings. Es funktioniert auf Handy, Tablet oder Computer.

Nach der Bezahlung erhältst du den Login-Link in der Bestätigung deiner Bestellung. Du kannst dich auch in deinem Kundenbereich mit Login und Passwort anmelden und dann auf den Reiter „Spiele“ klicken, um deinen Zugang zu finden.

Anmerkung: Du brauchst eine Internetverbindung. Das Spiel kann nicht heruntergeladen, gespeichert oder gedruckt werden.

Mehr Tools findest du im Coachwerkzeuge-Shop oder im Coachwerkzeuge-Blog.

Autorin: Valérie Moissonnier – Unternehmens-Coach seit 2002, Leiterin der Coaching-Agentur „l’Institut du Selfcoaching“ (Einzel-, Team-, Gruppen- und Organisationscoaching). Entwickler:in zahlreicher Kartenspiele: Unternehmens-Coaching, Team-Coaching, Coaching eines Managers, Coaching eines Verkäufers, Coaching eines Veränderungsprojektes, Coaching für Unternehmensgründer, Karriere-Coaching, Coaching eines Teenagers, Coaching per Telefon, Coaching in Bildern, Selfcoaching® und Love Coaching.

Entwurf: Manja Lekic
Mapreuve.com – 2016 – Outilsducoach.com – 2020
Attestation de dépôt
Herausgeber: Coachwerkzeuge.com

Das könnte dir auch gefallen …

Wählen Sie Ihre Währung