Beschreibung :
Das Coaching von Teenagern verlangt Feinfühligkeit, Zeit und ein klares Verständnis der Jugendphase. Die Adoleszenz – das „Change Management“ des Lebens – ist eine turbulente Phase: Sie erschüttert nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern, Großeltern, Geschwister sowie Schule und Freizeitwelt. Mehr zur Adoleszenz.
Erwachsenwerden braucht Zeit. Jede Erkundung verlangt Geduld. In unserem sozialen Kontext (Globalisierung, digitale Geschwindigkeit) fällt es jedoch schwer, dieser Entwicklung Raum zu geben. Gleichzeitig wachsen soziale, wirtschaftliche, berufliche, kulturelle und familiäre Möglichkeiten. Die „Weltkarte“ des Menschen erweitert sich stetig – ebenso die Chancen auf persönliche Entfaltung. Mehr Impulse findest du im Coachwerkzeuge-Blog.
Als Coach startest du mit einer positiven, urteilsfreien Sicht auf den Teenager. Er ist ein Jugendlicher – nicht „dein“ Jugendlicher. Coaching unterstützt ihn, eigene Ressourcen zu entdecken und zu mobilisieren. Die Instrumente ähneln denen im Erwachsenen-Coaching, doch Ziele und Erwartungen unterscheiden sich. Ein Plus ist dein Interesse an Bildung und Jugendkultur (Jugendkultur erklärt). Weitere Tools findest du im Coachwerkzeuge-Shop.
In diesem 17-seitigen E-Book findest du:
Die Welt der Teenager
Jugendliche coachen
Kreative Tools für Jugendliche
Nutze die Kapitel eins zu eins in Einzel- oder Gruppensettings, kombiniere sie mit Reflexionsaufgaben und biete Follow-up-Sitzungen an. So förderst du nachhaltige Veränderungen. Plane ausreichend Zeitintervalle zwischen den Terminen ein, damit Jugendliche Erfahrungen sammeln und reflektieren können.
Du kannst das E-Book außerdem im Rahmen von Workshops einsetzen: Präsenz oder online. Informiere dein Netzwerk (Kunden, Interessenten, Schulen, soziale Einrichtungen), um Anmeldungen zu generieren und anschließend individuelle Coachings zu den definierten Zielen anzubieten.
Herausgeber: Coachwerkzeuge.com – 11/2020