Coaching einer Führungskraft

Coaching einer Führungskraft

21.10 

52 virtuelle Karten zum Erreichen strategischer Ziele auf spielerische Art. Dieses Kartenspiel ist sowohl im Einzel-Coaching als auch im Gruppen-Coaching verwendbar.

Beschreibung :

Coaching einer Führungskraft

Strategische Ziele Kartenspiel – 52 Karten für Führung & Coaching

52 Karten zum Erreichen strategischer Ziele

Dieses virtuelle Strategische Ziele Kartenspiel ist eine kreative Unterstützung für das Coaching einer Unternehmensleitung oder jeder Führungskraft, die an strategischen Zielen arbeiten möchte.

  • Eine Vision aufbauen
  • Strategie definieren
  • Führungsqualitäten entwickeln
  • Eine Krise bewältigen und managen
  • Die Leistung des Führungsgremiums steigern

… das sind 5 der 12 Ziele, die das Spiel vorschlägt.

Das Kartenspiel ist ein spielerischer Werkzeugkasten: Du wählst ein strategisches Ziel, stellst die richtigen Fragen, entwickelst konkrete Lösungen und führst den oder die Manager:in zu einem tragfähigen Strategieplan.

Es gehört zum pädagogischen Material unserer Website. Unsere Tools helfen professionellen Begleiter:innen, Coaching-Sitzungen zum Erfolg zu führen.

Inhalt: 52 Karten für strategische Ziele

  • 12 illustrierte Karten für strategische Ziele
  • 40 Fragekarten, unterteilt in 4 aufeinander folgende Themen:
    • Aktuelle Situation – 9 Karten
    • Gewünschte Situation – 8 Karten
    • Mittel & Optionen – 15 Karten
    • Aktionsplan – 8 Karten

+ Bedienungsanleitung für dein Online-Spiel sowie die 9 Prinzipien, um eine Führungskraft erfolgreich zu coachen.

Das Tool richtet sich an alle, die Einzelpersonen oder Gruppen begleiten: Coaches, Berater:innen, Trainer:innen sowie im Unternehmen HR-Leiter:innen, Führungskräfte und leitende Angestellte, die sich selbst zu strategischen Zielen coachen wollen.

Dank klar formulierter Fragen und logisch aufeinander folgender Themen kommunizierst du als Coach flüssiger, um das gewählte strategische Ziel zu erreichen. Gleichzeitig trainierst du spielerisch eine reflexhafte Kommunikation im strategischen Hinterfragen.

3-Schritt-Methode zum „Spielen“ mit einer Führungskraft (oder dem Führungsgremium)

1/ Bitte den Coachee oder das Team, aus den 12 Zielkarten jene auszuwählen, die das gewünschte Ziel repräsentiert. Passt keine Karte, notiert ihr das Ziel auf einem separaten Blatt.

2/ Bitte anschließend die Führungskraft (oder ein Mitglied des Gremiums), eine Karte aus den untenstehenden Themen umzudrehen und die Frage einzeln oder gemeinsam zu beantworten.

Die Reihenfolge der Kartenziehung:

  1. Aktuelle Situation
  2. Gewünschte Situation
  3. Mittel & Optionen
  4. Aktionsplan

3/ Ziel ist es, dass die Führungskräfte – einzeln oder als Team – alle Fragen während der Coaching-Sitzungen beantworten und spürbare Fortschritte bei ihren Zielen machen.

Offene Fragestellungen üben

1/ Wähle ein Thema für dein Training (aktuelle Situation, gewünschte Situation, Mittel & Optionen oder Aktionsplan).
2/ Drehe die Karten der Reihe nach oder zufällig um und lies die Frage laut vor, damit sie sich einprägt.
3/ Ziel: Nach mehreren Sessions kennst du alle 40 Fragen.

Technik & Zugang

Das virtuelle Kartenspiel ist auf Handy, Tablet oder Computer verfügbar und ein hervorragendes Animationstool für Gruppen-Coachings oder Management-Trainings.

Nach der Bezahlung erhältst du den Login-Link in der Bestätigung deiner Bestellung. Du kannst dich auch in deinem Kundenbereich mit Login und Passwort anmelden und unter „Spiele“ deinen Login-Link abrufen, um Zugang zu deinem Kartenspiel zu bekommen.

Anmerkung: Du brauchst eine Internetverbindung, um auf dieses virtuelle Kartenspiel zuzugreifen. Es kann nicht heruntergeladen, gespeichert oder gedruckt werden.

Autorin & Credits

Autorin: Valérie Moissonnier – Unternehmens-Coach seit 2002, Leiterin der Coaching-Agentur „l’Institut du Selfcoaching“, mit Einzel-, Team-, Gruppen- und Organisationscoaching. Sie hat mehrere Kartenspiele entwickelt: Unternehmens-Coaching, Team-Coaching, Coaching eines Managers, Coaching eines Verkäufers, Coaching eines Veränderungsprojekts, Coaching für Unternehmensgründer, Karriere-Coaching, Coaching eines Teenagers, Coaching per Telefon, Coaching in Bildern, Selfcoaching® und Coaching der Liebe (Love Coaching).

Design: Jeanne Pierson
Mapreuve.com – 2016 – Outilsducoach.com – 2020
Attestation dépôt preuve
Herausgeber: Coachwerkzeuge.com – 02/2021

Mehr Tools rund um das Strategische Ziele Kartenspiel findest du im
Coachwerkzeuge-Shop und im
Coachwerkzeuge-Blog. Basiswissen zu
Strategie oder zur
Führungskraft bieten diese externen Beiträge.

Das könnte dir auch gefallen …

Wählen Sie Ihre Währung